Das war der 01. Mai 2025 in Bielefeld

Am 1. Mai 2025 – dem Tag der Arbeit – versammelten sich Deutschlandweit 300.000 Menschen.

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in Bielefeld schließen sich zusammen, um für die Rechte der Arbeitnehmer*innen einzutreten und ein starkes Zeichen der Solidarität zu setzen. Die IGBCE Ortsgruppe Bielefeld lud ihre Mitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück ein, gefolgt von einer Demonstration, durch die Innenstadt und einer Kundgebung im Ravensberger Park. Um die Bedeutung des Tags der Arbeit zu würdigen und auf aktuelle Herausforderungen hinzuweisen wurde bei strahlendem Sonnenschein auf das diesjährige Motto „Mach dich stark mit uns!“ aufmerksam gemacht.

Auf der Bühne im Ravensberger Park sprachen Manuela Friebe, Vorsitzende des DGB-Stadtverbands, Pit Clausen, Oberbürgermeister, Ute Herkströter, Bezirkssekretärin IG Metall NRW und die Aktion Gewerkschaftsjugend. Musikalisch wurden sie begleitet vom Gewerkschaftschor, Annie Chops und der Kinderband: Die schiefe Bahn.

Wie immer luden die verschiedenen Akteur*Innen im Ravensberger Park zu einem interkulturellen Fest der Vielfalt und des Miteinanders.

Der 1. Mai 2025 in Bielefeld war somit ein gelungener Auftakt für weitere gemeinsame Aktivitäten im Jahr 2025. Die IGBCE Ortsgruppe Bielefeld lädt alle Mitglieder ein, sich aktiv an kommenden Veranstaltungen zu beteiligen und die Werte der Solidarität und Gerechtigkeit weiterzutragen.

 

Jubilarehrung 2024

Am 20.09.2024 fand die diesjährige Jubilarehrung der Ortsgruppe Bielefeld statt. Es wurden 14 Jubilare für 25-, 40- und 50jährige Mitgliedschaft geehrt. In seiner Rede hob Gewerkschaftssekretär Oliver Langkau noch einmal die besonderen geschichtlichen Ereignisse in den Eintrittsjahren der Jubilare hervor. Zwei Musiker und ein Zauberer rundeten das Rahmenprogramm der Veranstaltung ab.

Jahresmitgliederversammlung mit Organwahl 2024

 

 

 

 Am 25.04.2024 fand in der „Neuen Schmiede“ in Bethel unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Gleichzeitung wurde der Vorstand neu gewählt. Es waren 51 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Als Gäste waren Oliver Langkau, unser neuer IGBCE-Sekretär und Yannick Meßmann, der Jugendreferent des Bezirkes, anwesend.

Der neue Vorstand:

Vorsitzende: Gabriele Otte                                                                          stellvertretender Vorsitzender: Bernd Gehring                              Kassierer: Dieter Briesenick                                                                    Vertrauensperson Bildung: Martin Hoyer                                                 Schriftführer: Joachim Albrecht                                                                      Jugendleiter: Sascha Sackewitz

Beisitzer*innen: Wolfgang Rabe, Alexander Partenheimer; Jürgen Szabautzki; Ralf Sunder; Susanne  Wagner; Soi Petkidou; Michael Brischke; Hubertus Otte

Revisor*innen: Elke Albrecht; Patrick Unterbrink; Dietmar Ströhl

 

EDV Workshop des Vorstands der Ortsgruppe

Hier wird schwer gearbeitet! Um für die Herausforderungen der Informationstechnologie in Zukunft besser aufgestellt zu sein, werden wir regelmäßig EDV Workshops veranstalten. Ziel ist es, mit vier bis sechs Personen anhand eigener Geräte den Umgang mit Medien zu lernen und zu trainieren. Wer Interesse hat, meldet sich bitte: vorstand@igbce-bielefeld.de

Demo in Bielefeld

Am 30. Januar 2024 veranstaltete das „Bündnis gegen Rechts“ eine Demo gegen Rechtsextremismus und für eine offene Gesellschaft. Statt der erwarteten 3.000 Teilnehmer kamen ca. 30.000 Menschen auf dem Jahnplatz zusammen. Auch die Ortsgruppe war mit einigen Teilnehmern und den IGBCE-Fahnen vor Ort, um zu zeigen, dass auch wir als Gewerkschafter jede Form von Rechtsextremismus ablehnen.

Workshop zum Thema: 1. Mai 1933

Der 1. Mai 1933 ist für die Gewerkschaften in Deutschland ein besonders tragisches Datum gewesen. Insbesondere mit den Ereignissen um diesen Tag in Bielefeld beschäftigte sich ein Workshop, den die Ortsgruppe der IGBCE Bielefeld am 15. April 2023 veranstaltete.

An dem Workshop nahmen auch Mitglieder von Partnergewerkschaften im DGB teil, ein Konzept das wir für derartige Veranstaltungen weiter anwenden wollen.
Die Ergebnisse wurden am Maistand im Ravensberger Park ausgestellt: am 1. Mai 2024 anlässlich der traditionellen Maikundgebung des DGB.